Bei der LGG Steuerberatung GmbH vereinen wir landwirtschaftliches Know-how mit steuerlicher Kompetenz und bieten jährlich 15 bis 20 Quereinsteigern und Absolventen einen praxisnahen Einstieg in die Steuerberatung. Ein Beispiel für einen erfolgreichen Karrierestart über unser Traineeprogramm ist Thomas Eißele, heute Steuersachbearbeiter im Außendienst.
„Ich war selbstständiger Weingärtner und Mandant der LGG, als meine zuständige Steuerberaterin fragte, ob ich mir vorstellen könnte, bei der LGG zu arbeiten. Nach einem Schnuppertag und einigen Gesprächen entschied ich mich, den Schritt in den Dschungel der Paragrafen zu wagen und habe es nicht bereut“, berichtet Eißele.
Als Trainee absolvierte er die Fortbildung zum Fachagrarwirt Rechnungswesen und betreute seine ersten Mandantinnen und Mandanten. Anschließend vertiefte er seine Expertise durch die Weiterbildung zum Steuersachbearbeiter. Heute gibt er sein Wissen als Tutor an neue Trainees weiter. „Ich weiß, wie wichtig Unterstützung am Anfang ist. Es macht Freude, neue Kolleginnen und Kollegen kennen zu lernen und sie in ihrer Entwicklung zu begleiten.“
Eißele schätzt die Vielseitigkeit seines Berufs. „Ich arbeite entweder von zu Hause aus oder besuche Mandantinnen und Mandanten vor Ort. Dort besprechen wir aktuelle Themen oder z.B. Jahresabschlüsse, Steuererklärungen und vieles mehr. Und wenn es in meinem kleinen Weinbaubetrieb etwas Dringendes gibt, entscheide ich, was Vorrang hat: die Reben oder das Büro.“
Besonders wertvoll ist für ihn auch der enge Bezug zur Landwirtschaft. „Man ist hautnah an den Betrieben, freut sich über gute Jahre und macht sich aber auch Gedanken, wenn es einmal nicht gut läuft. Mein eigener landwirtschaftlicher Hintergrund hilft mir oft, mich in die Lage der Höfe hineinzuversetzen und ermöglicht Gespräche auf Augenhöhe.“
Das Traineeprogramm der LGG verbindet Theorie und Praxis. Nach einer fundierten Fortbildung sammeln die Trainees praktische Erfahrungen, begleiten erfahrene Kolleginnen und Kollegen zu Terminen und übernehmen erste Projekte. „Diese Praxiseinblicke erleichtern den Einstieg enorm“, betont Eißele.
Unterstützt werden die Trainees durch erfahrene Tutorinnen und Tutoren und das Team der LGG. „Gerade am Anfang steht immer jemand zur Seite – sei es bei fachlichen Fragen oder der praktischen Umsetzung.“
Für den Einstieg bei der LGG sind Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Interesse an Zahlen wichtige Eigenschaften. Und wer denkt, Steuern seien trocken, dem setzt Eißele entgegen: „Auch ich hatte anfangs diese Bedenken, doch da hatte ich absolut unrecht. Die ständigen Neuerungen und die Zusammenarbeit mit Mandantinnen und Mandanten machen den Alltag spannend und abwechslungsreich.“
Sie möchten Ihre Karriere bei der LGG Steuerberatung GmbH starten? Wir bieten Perspektiven für Schüler, Absolventen, Quereinsteiger und Berufserfahrene. Informieren Sie sich jetzt über unsere Stellenangebote: www.lgg-steuer.de/karriere.