Partner & Engagements


Gemeinsam mehr erreichen!

Unsere Partner

logo_kvbsi_black

Kompetenzverbund Beratung, Steuern und IT

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Quia in ab ea, rem assumenda quibusdam magni dignissimos id consectetur consequuntur rerum reiciendis minus sed dolor odio itaque voluptas pariatur veritatis quod laboriosam. Doloribus voluptas explicabo sit autem facere ex repellendus et culpa. Molestiae expedita neque corrupti ipsum sed quaerat deserunt ea maiores labore. Possimus, architecto? Suscipit facilis harum molestias corrupti.

kvbsi.de

logo_ac

AgriConcept

Strategisch beraten. Gefördert investieren.

Klar analysieren, auf Augenhöhe zu beraten sowie langfristig zu denken sind zwei der Einstellungsbedingungen bei unserem Kompetenzpartner AgriConcept. Die Zukunft Ihres Unternehmens durch professionelle wirtschaftsstrategische Beratung auf gesunde Beine zu stellen ist tatsächlich das tägliche Brot für die dortigen Experten in Sachen Wirtschaftsberatung, Investitionsförderung und Gutachtenerstellung.

Unabhängig, unvoreingenommen und ehrlich werden hier mögliche Szenarien und Perspektiven entwickelt, um den für alle Beteiligten optimalen Weg zu ebnen. Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Zielen auf Basis der Analyse wirtschaftlicher Kennzahlen entwickelt die AgriConcept Zukunft.

agriconcept.de

logo_oa

ObjektplanAgrar

Bauvorhaben planen. Ideen umsetzen.

Neutral und kundenorientiert begleitet unser Kompetenzpartner ObjektplanAgrar Ihr Bauvorhaben im ländlichen Raum. Von der Idee über Planung, Genehmigung und Begleitung des Bauprojektes bis zur Fertigstellung stehen überzeugte Praktiker an Ihrer Seite. Dazu gehören Planer im Agrarbereich, Bauingenieure und Landschaftsplaner. In Zusammenarbeit mit den Verbundpartnern werden gleichzeitig durch diese die Wirtschaftlichkeit und die Fördermöglichkeiten für das Bauprojekt ausgelotet.

Das Kerngeschäft besteht aus Neu- und Umbauten von Ställen, Lager- und Produktionshallen, Hofläden oder Ferienwohnungen zur Weiterentwicklung landwirtschaftlicher Unternehmen.

objektplanagrar.de

logo_pc

PRO-CM

IT in besten Händen

Die PRO-CM Computer Management und Service GmbH ist unser TechnologiePartner. Im Hintergrund gestaltet und optimiert sie digitale Strukturen und gewährt deren Sicherheit. Optimierte, wie sichere Prozesse und eine performante digitale Infrastruktur sind ein entscheidender Erfolgsfaktor.

procm.de

DHBW-Logo

Duale Hochschule Baden-Württemberg

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist die erste staatliche duale, d.h. praxisintegrierende Hochschule in Deutschland. Sie wurde am 1. März 2009 gegründet und führt das seit 50 Jahren erfolgreiche duale Modell der früheren Berufsakademie Baden-Württemberg fort. Bundesweit einzigartig ist die Organisationsstruktur der DHBW mit zentraler und dezentraler Ebene. An ihren neun Standorten und drei Campus bietet die DHBW in Kooperation mit rund 9.000 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen eine Vielzahl von national und international akkreditierten dualen Bachelor-Studiengängen in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit an. Auch berufsintegrierende Masterstudiengänge gehören zum Angebot der DHBW. Mit derzeit rund 34.000 Studierenden und über 200.000 Alumni ist die DHBW die größte Hochschule in Baden-Württemberg.

dhbw.de

Unsere Kooperationen

TGB-1

Trossbach · Geyer & Dr. Peterle

Rechtsanwälte

TROSSBACH · GEYER  & DR. PETERLE berät mittelständische Unternehmen und Privatpersonen in ausgewählten Rechtsgebieten. Daneben ist die Kanzlei auf das Agrarrecht und das Weinrecht spezialisiert.

trossbach-geyer-peterle.de

Unsere Engagements

Aktion_Mensch_Logo

Aktion Mensch

Das Wir gewinnt!

Die Aktion Mensch setzt sich für Inklusion ein. Was bedeutet das? Menschen mit und ohne Behinderung sollen ganz selbstverständlich zusammenleben: in der Schule, bei der Arbeit und in der Freizeit. Sie sollen selbst entscheiden, wie sie leben wollen. Und sie sollen die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten zu zeigen. Damit alle Menschen überall dabei sein können, müssen Barrieren verschwinden. Das heißt zum Beispiel: wo Treppen sind, müssen auch Rampen oder Aufzüge sein. Texte von Ämtern oder Informationen im Internet sollten leicht zu lesen sein.

Mit den Einnahmen aus ihrer Soziallotterie unterstützt die Aktion Mensch jeden Monat bis zu 1.000 soziale Projekte für Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche. Damit ist sie die größte private Förderorganisation im sozialen Bereich in Deutschland. Mit Aktionen und Kampagnen informiert sie die Menschen über das selbstverständliche Zusammenleben.

aktion-mensch.de